Navigation

Es gibt insgesamt 99 Termine

Seminar
 
24.09.2025 - 26.09.2025
09:00

Erwachsenenpsychiatrie und Psychosomatik (KPP und KPS), Forensische Psychiatrie (KFP), Eingliederungshilfe (EGH)
Kollegiale Erstbetreuung nach ProDeMa®
Diese Weiterbildung zur/zum Kollegialen Erstbetreuer/-in (KEB) wird von einem lizenzierten ProDeMa®-Trainer angeboten. Ein/e KEB betreut eine/n von einer akuten Schocksituation/Traumatisierung betroffene/n Mitarbeiter/-in vor Ort und begleitet&n...
Seminar
 
24.09.2025
09:15

Erwachsenenpsychiatrie und Psychosomatik (KPP und KPS), Kinder- und Jugendpsychiatrie und Jugendhilfe (KJP und JUH), Forensische Psychiatrie (KFP), Eingliederungshilfe (EGH), Managementkompetenzen für Fach- und Führungskräfte (MAN), Management für Führungskräfte (MANF), Willkommen bei Vitos (XTR)
Willkommen bei Vitos
Dieses Angebot richtet sich an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bei Vitos neu sind. Neben digitalisierten Vorträgen zum individuellen Lernen in der Web-Akademie erhalten Sie am Veranstaltungstag in Gießen die Gelegen- heit, mit anderen Vito...
Seminar
 
25.09.2025
09:00

Managementkompetenzen für Fach- und Führungskräfte (MAN)
Datenschutz und Auskunftsersuchen - Ein Praxisseminar
​​Patienten/-innen und Klienten/-innen brauchen nicht nur Vertrauen in die Behandlung beteiligte Personen, sondern vor allem auch in den sicheren Umgang mit ihren vertraulichen Daten. Seit Geltung der DSGVO in 2018 hat sich durch Rechtsprechung und P...
Seminar
 
29.09.2025 - 24.11.2025
09:00

Erwachsenenpsychiatrie und Psychosomatik (KPP und KPS)
Autogenes Training
Eine wirkungsvolle und vielseitig einsetzbare Entspannungstechnik ist das autogene Training. In diesem Workhop lernen Sie die Grundlagen des autogenen Trainings kennen. Dazu zählen die Ruhetönung, die Grund- und Organübungen sowie die Rücknahme. Durc...
Seminar
 
29.09.2025 - 30.09.2025
09:00

Kinder- und Jugendpsychiatrie und Jugendhilfe (KJP und JUH)
Balanceakt Elternarbeit - Anwendung des systemischen Ansatzes in der Zusammenarbeit mit Eltern
Eltern sind eine wichtige Ressource, wenn es darum geht, Kinder und Jugendliche mit psychischen Störungen zu betreuen und zu fördern.Wer Elternarbeit kennt, weiß, dass es auch andere Seiten gibt. Manche Eltern sind verunsichert und brauchen Unterstüt...
Qualitätszirkel
 
01.10.2025
09:00

Kinder- und Jugendpsychiatrie und Jugendhilfe (KJP und JUH)
Qualitätszirkel: Umgang mit Medienkonsum in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Der Qualitätszirkel richtet sich an Mitarbeitende aus der KJP und der Jugendhilfe, die sich darauf konzentrieren wollen, einen „sicheren Umgang mit Medien/Spielen“ zu vermitteln. Ziel soll es sein, aktuelle Themen und gemeinsame Konzepte zum Umgang m...
Seminar
 
02.10.2025
09:00

Forensische Psychiatrie (KFP)
Qualifizierungsangebot für Assistenzkräfte in den KFP - Modul: Beziehungen gestalten
Diese Seminarreihe richtet sich an Mitarbeiter/-innen, die im Assistenzbereich in den forensischen Kliniken der Vitos tätig sind. Sie bietet in fünf fortlaufend angebotenen Modulen eine Einführung zu Themen rund um das Arbeitsfeld...
Seminar
 
21.10.2025 - 22.10.2025
09:00

Forensische Psychiatrie (KFP)
Fachkurs 4: Psychiatrische Nachsorge in Hessen
Die Vitos forensisch-psychiatrische Ambulanz (FPA) Hessen behandelt v. a. forensische Patienten im Rahmen der Führungsaufsicht nach der Entlassung aus dem Maßregelvollzug nach § 63 StGB. Ziel ist die Verhinderung neuer Delikte über Behandlung und Wei...
Seminar
 
27.10.2025
09:00

Erwachsenenpsychiatrie und Psychosomatik (KPP und KPS)
Metakognitive Therapie
Die Metakognitive Therapie (MCT nach A. Wells) basiert auf der Annahme, dass psychische Erkrankungen das Resultat eines ungünstigen Umgangs mit störenden Gefühlen, Gedanken und Überzeugungen sind. Im Zentrum stehen Prozesse wie z.B. das Sich-Sorgen-m...
Seminar
 
29.10.2025
09:00

Erwachsenenpsychiatrie und Psychosomatik (KPP und KPS)
Nachbesprechung bei besonderen Sicherungsmaßnahmen: Ein Praxisworkshop
Seit Dezember 2021 schreibt das Hessische Gesetz über Hilfen bei psychischen Krankheiten, kurz PsychKHG vor, dass die Anwendung besonderer Sicherungsmaßnahmen gemäß § 21 mit dem/der betroffenen Patienten/-in nachzubesprechen ist. Gleiches gilt auch f...
Seminar
 
29.10.2025
09:00

Managementkompetenzen für Fach- und Führungskräfte (MAN)
Zeit- und Aufgabenmanagement - die eigene Arbeitszeit effizient nutzen
Läuft Ihnen auch manchmal die Zeit davon und Sie fragen sich, wie Sie die steigenden Anforderungen und den zunehmenden komplexerern Arbeitsalltag effizient strukturieren? In diesem Seminar lernen Sie die wichtigsten Prinzipien und Methoden eines wirk...
Seminar
 
30.10.2025
09:00

Management für Führungskräfte (MANF), Managementkompetenzen für Fach- und Führungskräfte (MAN), Forensische Psychiatrie (KFP), Kinder- und Jugendpsychiatrie und Jugendhilfe (KJP und JUH), Eingliederungshilfe (EGH), Erwachsenenpsychiatrie und Psychosomatik (KPP und KPS)
Dolmetschen in psychiatrisch-psychotherapeutischen Gesprächen
Im Sinne eines Qualitätsstandards wird bei Vitos konzernweit ein hausinterner Dolmetscherdienst an allen Standorten etabliert. Vitos Mitarbeiter/-innen sollen dafür als Laiendolmetscher/-innen qualifiziert werden. Zur Vorbereitung auf einen Dolmetsch...
Seminar
 
03.11.2025 - 10.12.2025
09:00

Erwachsenenpsychiatrie und Psychosomatik (KPP und KPS)
Fachkurs Allgemeinpsychiatrie
Der Fachkurs Allgemeinpsychiatrie baut auf dem Grundkurs Psychiatrie auf und richtet sich insbesondere an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pflege. Sie können Ihre psychiatrischen Grundkenntnisse weiterentwickeln und Ihre Handlungskompetenz stärke...
Qualitätszirkel
 
06.11.2025
09:00

Kinder- und Jugendpsychiatrie und Jugendhilfe (KJP und JUH)
Qualitätszirkel der kinder- und jugendpsychiatrischen Ambulanzen
Der Qualitätszirkel der KJP-Ambulanzen bietet die Möglichkeit, kinder- und jugendpsychiatrische Diagnostik- und Behandlungsstandards weiterzuentwickeln, sich zu vernetzenund sich gemeinsam über ein aktuelles Thema zu informieren und auszutauschen.Neb...
Seminar
 
06.11.2025
09:00

Forensische Psychiatrie (KFP)
Qualifizierungsangebot für Assistenzkräfte in den KFP - Modul: Patienten/Krankheitsbilder Teil 2
Diese Seminarreihe richtet sich an Mitarbeiter/-innen, die im Assistenzbereich in den forensischen Kliniken der Vitos tätig sind. Sie bietet in fünf fortlaufend angebotenen Modulen eine Einführung zu Themen rund um das Arbeitsfeld...
Seminar
 
10.11.2025 - 11.11.2025
09:00

Erwachsenenpsychiatrie und Psychosomatik (KPP und KPS)
Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) bei Borderline-Persönlichkeitsstörung: Vertiefungsseminar
Im Einführungsseminar haben Sie bereits den Therapieansatz der DBT kennengelernt. Im Vertiefungsseminar erweitern Sie Ihr Wissen über die Therapiemethode der DBT. Ein besonderer Fokus liegt auf praktischen Übungen, in denen Sie die vermittelten Behan...
Seminar
 
10.11.2025 - 25.11.2025
09:00

Managementkompetenzen für Fach- und Führungskräfte (MAN)
Projekte führen, steuern und abschließen: Methoden für Projektleiter/-innen
Nachdem Sie bereits Methoden zur Projektinitiierung und -planung kennengelernt haben, beschäftigen wir uns in diesem Aufbauseminar mit dem Steuern und Abschließen von Projekten. Sie lernen die dazu notwendigen Methoden kennen und setzen sich auch mit...
Seminar
 
10.11.2025 - 14.11.2025
09:00

Forensische Psychiatrie (KFP)
Fachkurs 2: Behandlungsverfahren in der psychiatrischen Kriminaltherapie
Nach dem Grundkurs vertieft dieser Fachkurs berufsübergreifend die Kentnisse zu den gängigen Behandlungsmethoden in der psychiatrischen Kriminaltherapie. Der Fachkurs bietet einen informativen Überblick und ersetzt keine Anwenderschulung in den vorge...
Seminar
 
12.11.2025 - 14.11.2025
09:00

Kinder- und Jugendpsychiatrie und Jugendhilfe (KJP und JUH)
Psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter
Der Kurs gibt einen Überblick über die Vielfalt der Störungsbilder im Kindes- und Jugendalter, deren Ursachen, medizinisch-therapeutische Behandlungsoptionen und hilfreiche pädagogische Strategien. Diagnostik und Behandlung,...
Seminar
 
17.11.2025
09:00

Erwachsenenpsychiatrie und Psychosomatik (KPP und KPS)
Supervision - Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) bei Borderline-Persönlichkeitsstörung
Die Supervision ist ein ergänzendes Angebot für das Vertiefungsseminar Dialektisch Behaviorale Therapie (DBT) bei Borderline-Persönlichkeitsstörung und richtet sich an Psychologen/-innen und Psychotherapeuten/-innen in Aus- und Weiterbildung. Insbeso...