Navigation

Innere Medizin für Psychiater/-innen

In Planung
Noch Unbekannt
Kursnummer: KPP-INH-IP
Fachbereich: Erwachsenenpsychiatrie und Psychosomatik (KPP und KPS)
Preis:
-

Info: Inhouse-Seminar
Punkte beantragt LÄK / LPPKJP: 4-8
Verfügbarkeit: Derzeit nicht buchbar
Referenten
Referent/-in auf Anfrage

Zielgruppe
Psychiater/-innen

Ziele und Schwerpunkte

Psychische und körperliche Krankheiten stehen oft in vielfältiger Wechselwirkung. Als Psychiater/-in stehen Sie vor der Herausforderung, diese richtig zu erkennen und zu behandeln. In diesem Seminar vertiefen Sie Ihr Wissen zur Entstehung, Diagnostik und Therapie unterschiedlicher Organerkrankungen. Sie erweitern Ihr internistisches Fach- und Handlungswissen als Psychiater/-in bzw. frischen dieses auf.

  • Update häufiger internistischer Komorbiditäten in der Psychiatrie
  • Interpretation der Basisdiagnostik: klinische Untersuchung, Labor, EKG, Sättigungsmessung
  • Wann besteht akuter Handlungsbedarf? Welchen Einfluss hat die psychiatrische Medikation?
  • EKG einordnen: z.B. akute Ischämie, Rhythmusstörungen, QT/QTC
  • Laborwerte einordnen: Blutbild, Blutzucker,  Elektrolyte, Nierenwerte, Leberwerte, Pankreas, CK, CRP, PCT, Kulturen, Schilddrüse
  • Häufige Notfallsituationen: Herz, Lunge, Abdomen, allergische Reaktionen, Blutdruck
  • Ggf. Fallbesprechungen aus der eigenen Klinik
Hinweis

Dieser Kurs ist auf Anfrage als Inhouse-Seminar buchbar. Bitte wenden Sie sich dafür per E-Mail an info@vitos-akademie.de.

Die Schwerpunkte der Fortbildung können bei Anfrage individuell abgestimmt werden.