Navigation

Psychosomatische Schmerztherapie

03.12.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Seminar
Vitos Akademie
Kursnummer: KPP-PST
Fachbereich: Erwachsenenpsychiatrie und Psychosomatik (KPP und KPS)
Preis:
150,00€ Preis intern200,00€ (exkl. 19% MwSt) Preis Extern150,00€ (exkl. 19% MwSt) Selbstzahler Vitos

Punkte beantragt LÄK / LPPKJP: 8
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar
Referenten
Dr. Daniel Klein

Zielgruppe
Ärzte/-innen, (Co-) Therapeutischer Dienst, Pflegedienst, Psychologischer Dienst, Sozial- und Erziehungsdienst

Ziele und Schwerpunkte

Es stellt eine große Herausforderung dar, Patienten/Patientinnen mit chronischen Schmerzen zu behandeln. Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen und spezielle Subgruppen im Patientenkollektiv mit ihren eigenen Charakteristika erfordern ein sehr individuelles Vorgehen. In den letzten Jahrzehnten wurde so auch die Bedeutung von individuellen biopsychosozialen Belastungsfaktoren für die Chronifizierung der Schmerzerkrankung deutlich. In diesem Seminar widmen Sie sich den neurobiologischen Grundlagen und Risikofaktoren bei stressinduzierten Schmerzzuständen. Ausgehend von den Neuerungen im ICD-11 sollen die Auswirkungen für chronische Schmerzpatienten beleuchtet und kritisch hinterfragt werden. Weiterhin werden moderne Behandlungsmethoden (Biofeedback) erprobt und eigenständig angewendet.

  • Bedeutung der chronischen Schmerzstörung im ICD-11
  • Entstehung und Aufrechterhaltung chronischer Schmerzen
  • Schwierigkeiten in der Diagnostik
  • Therapeutische Vorgehensweise bei chronischen Schmerzen
  • Praktische Übungen mittels Biofeedback
  • Diskussion eigener Fallbeispiele
Hinweis

Das Seminar richtet sich insbesondere an Mitarbeitende aus der Psychosomatik.