CBASP-Praxistage: Psychotherapie zur Behandlung chronischer Depression |
Referenten CBASP- Fachexperte/-in
Zielgruppe Psychologischer Dienst, (Co-) Therapeutischer Dienst, Ärzte/-innen, Pflegedienst
Ziele und Schwerpunkte Die Praxistage widmen sich schwerpunktmäßig dem praktischen Üben der interpersonellen CBASP-Strategien mit besonderem Fokus auf der spezifischen Beziehungsgestaltung. Das bewusste, disziplinierte und persönliche Einlassen (DPI) auf den Patienten/ die Patientin ist eine anspruchsvolle Technik, die häufig bei schwieriger therapeutischer Beziehungsgestaltung eingesetzt wird. Während der Praxistage können Sie Ihre Handlungskompetenz im Einsatz sämtlicher CBASP-Strategien weiterentwickeln. Nach erfolgter Teilnahme am CBASP-Workshop und an insgesamt zwei Praxistagblöcken haben Sie die Präsenzeinheiten absolviert, die für die Zertifizierung als CBASP-Therapeut/-in erforderlich sind.
Hinweis Voraussetzung ist die Teilnahme am CBASP-Workshop. Der Kurs ist anrechenbar für eine Zertifizierung in CBASP. Dieser Kurs ist auf Anfrage als Inhouse-Seminar buchbar. Bitte wenden Sie sich dafür per E-Mail an info@vitos-akademie.de. |