Navigation

Es gibt insgesamt 99 Termine

Seminar
 
06.02.2025 - 05.12.2025
09:00

Kinder- und Jugendpsychiatrie und Jugendhilfe (KJP und JUH)
Zusatzqualifikation Kinder- und Jugendpsychiatrie und Jugendhilfe / Teil 2 in 2025
Das Angebot richtet sich an pädagogische und pflegerische Fachkräfte in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und in der Jugendhilfe. Ziel ist es, die Arbeitsweise und die Anforderungen im jeweils anderen Bereich besser kennenzulernen ...
Weiterqualifizierung für akademisch ausgebildete Pflegefachpersonen
 
18.02.2025 - 11.12.2025
09:00

Pflegeberufe (PFLW)
Advanced Nursing Practice (ANP) in der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie - Teil 1 in 2025
Advanced Nursing Practice (ANP) bezeichnet eine spezialisierte und erweiterte Pflegepraxis zur Patientenversorgung auf akademischem Niveau in besonders sensiblenund/oder komplexen Bereichen, wie z. B. im Fachgebiet Psychiatrie, Psychosomatik und Psyc...
Seminar
 
10.03.2025 - 28.04.2025
09:00

Kinder- und Jugendpsychiatrie und Jugendhilfe (KJP und JUH), Eingliederungshilfe (EGH)
Traumapädagogik
In dieser Fortbildung werden Grundkenntnisse der Traumapädagogik für die Arbeit in der Jugend- und Eingliederungshilfe vermittelt.  Zunächst lernen Sie Grundlagen zum traumapädagogischen Fallverstehen und Methoden der Trauma...
Seminar
 
12.03.2025 - 02.06.2025
09:00

Erwachsenenpsychiatrie und Psychosomatik (KPP und KPS)
Progressive Muskelentspannung
Die Progressive Muskelentspannung (PME) ist eine leicht zu erlernende und äußerst wirksame Methode, um in relativ kurzer Zeit Stress abzubauen und sowohl körperlich als auch geistig mehr Entspannung zu erfahren. Die Auflösung von muskulären Span...
Seminar
 
13.03.2025 - 11.12.2025
13:15

Erwachsenenpsychiatrie und Psychosomatik (KPP und KPS)
Seminarreihe: Psychopharmakotherapie
Grundwissen im Umgang mit Medikamenten, die in der Psychiatrie gebräuchlich sind, ist die Basis der pharmakologischen Therapie. Mit unserer modular aufgebauten Seminarreihe Psychopharmakotherapie möchten wir insbesondere Ärzte/Ärztinnen in Weiterbild...
Seminar
 
29.04.2025 - 30.04.2025
09:00

Pflegeberufe (PFLW)
Berufspädagogisches Seminar - Kompetenzorientierung in der Praxisanleitung
Im Pflegeberufegesetz ist explizit die Kompetenzorientierung in der Pflegeausbildung gefordert. Da Kompetenzerwerb ausschließlich in direkten Pflegesituationen erfolgt, bekommt Anleitung einen neuen, höheren Stellenwert. Ebenfalls neu ist d...
 
02.05.2025
09:00

DEMO-Seminar nur für Mitarbeiter
Hier kann ein beliebiger Text eingetragen werden - Und hier auch...
Seminar
 
05.05.2025
09:00

Erwachsenenpsychiatrie und Psychosomatik (KPP und KPS)
CBASP-Erfahrungsaustausch
Sie haben das Cognitive Behavioraln Analysis System of Psychotherapy (CBASP) von James McCullough bereits kennengelernt und im Arbeitsalltag umgesetzt? Im Erfahrungsaustausch werden nach einer kurzen Wiederholung der CBASP-Strategien vor allem Ihre F...
Seminar
 
05.05.2025 - 06.05.2025
09:00

Managementkompetenzen für Fach- und Führungskräfte (MAN)
Professionelles Sekretariatsmanagement
Das Seminar richtet sich vorrangig an Sekretäre/-innen und Officemanager/-innen  - Im Sekretariats- bzw. Officemanagement ist es Ihre Aufgabe, Ihre Vorgesetzten in deren Führungsrolle effektiv zu unterstützen und wirksam zu entlasten. Damit sind...
Seminar
 
05.05.2025 - 06.05.2025
09:00

Management für Führungskräfte (MANF)
Fit für Führung: Grundlagen des Arbeits- und Betriebsverfassungsrechts
Basiswissen im Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht ist eine wichtige Grundlage für erfolgreiche Personalführung.In Führungspositionen müssen Sie nicht nur sozial kompetent,sondern auch juristisch korrekt handeln. Dies gilt insbesondere in schw...
Seminar
 
07.05.2025 - 28.11.2025
09:00

Erwachsenenpsychiatrie und Psychosomatik (KPP und KPS), Forensische Psychiatrie (KFP), Eingliederungshilfe (EGH)
Motivational Interviewing (MI) - Motivierende Gesprächsführung
Der Beratungsansatz des Motivational Interviewing (MI) wird im gesamten Gesundheitswesen, im Suchtbereich sowie in Pädagogik und Management angewandt.Die personenzentrierte Gesprächsführung will zur Veränderung einladen. Sie begleiten Menschen dabei ...
Seminar
 
07.05.2025 - 13.11.2025
09:00

Erwachsenenpsychiatrie und Psychosomatik (KPP und KPS)
Selbsterfahrung für Pflegemitarbeiter/-innen
Jede Interaktion mit Patienten/-innen kann therapeutisch wirksam sein. Daher schließt pflegerisches Handeln ein vielfältiges zwischenmenschliches Aufgabenspektrum ein. Die Selbsterfahrung unterstützt Sie dabei die Beziehung zu Patienten/-innen profes...
Seminar
 
08.05.2025
09:00

Forensische Psychiatrie (KFP)
Qualifizierungsangebot für Assistenzkräfte in den KFP - Modul: Patienten/Krankheitsbilder Teil 2
Diese Seminarreihe richtet sich an Mitarbeiter/-innen, die im Assistenzbereich in den forensischen Kliniken der Vitos tätig sind. Sie bietet in fünf fortlaufend angebotenen Modulen eine Einführung zu Themen rund um das Arbeitsfeld...
Seminar
 
09.05.2025 - 07.06.2025
10:00

Erwachsenenpsychiatrie und Psychosomatik (KPP und KPS)
NADA-Ausbildung: Ohrakupunktur in der psychiatrischen und suchtmedizinischen Behandlung
Akupunktur wird erfolgreich in der Versorgung psychisch- und suchtkranker Menschen angewendet. Das NADA-Protokoll ist eine Methode, die zur Entspannung und Regulierung körperlicher und seelischer Probleme in der Psychiatrie,Traumatherapie und Suchtbe...
Seminar
 
12.05.2025 - 13.05.2025
09:00

Eingliederungshilfe (EGH)
Verhalten verstehen und Beziehung gestalten: Ansatz der emotionalen Entwicklung in der Begleitung
Bei Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung ist auch die (sozio-)emotionale Entwicklung meist verzögert oder unvollständig verlaufen. Die dadurch entstehenden Verhaltensbesonderheiten sind oft durch emotionale Bedürfnis...
Fachtagung
 
12.05.2025
10:00

Pflegeberufe (PFLW)
Tag der Pflege - Zusammen wachsen - Kompetenzen stärken und Potentiale nutzen
​http://www.vitos.de/tag-der-pflege​ - ​Pflegekompetenzstärkungsgesetz - Mehr Verantwortung für das FachpersonalDas Pflegekompetenzstärkungsgesetz eröffnet neuen Handlungsspielräume für die Pflege und soll dem Fachpersonal mehr Eigenverantwortun...
Seminar
 
14.05.2025 - 15.05.2025
09:00

Erwachsenenpsychiatrie und Psychosomatik (KPP und KPS)
Achtsamkeit: Selbsterfahrung und therapeutische Anwendung - Grundlagenseminar
Die Praxis der Haltung der Achtsamkeit führt uns in die bewusste Wahrnehmung der Gegenwart und in einen lebendigen, differenzierten und offenen Kontakt mit der Umwelt, mit anderen Menschen und mit uns selbst. In diesem Seminar lernen Sie die Haltung ...
Seminar
 
14.05.2025 - 15.05.2025
09:00

Managementkompetenzen für Fach- und Führungskräfte (MAN)
Projekte initiieren und planen: Basiswerkzeug für erfolgreiches Projektmanagement
Wie funktioniert eigentlich Projektmanagement? In diesem Grundlagenseminar lernen Sie Methoden und Instrumente kennen, die Ihnen bei der Initiierung und Planung von Projekten nützlich sind und die den Grundstein für einen erfolgreichen Projektausgang...
Seminar
 
19.05.2025 - 20.05.2025
09:00

Erwachsenenpsychiatrie und Psychosomatik (KPP und KPS)
Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) bei Borderline-Persönlichkeitsstörung: Einführungseminar
Die Borderline-Persönlichkeitsstörung gehört zu den Krankheitsbildern, deren Therapie Behandler/-innen vor besondere Herausforderungen stellt. Die Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) wurde zu Beginn der 1990er-Jahre von Marsha Linehan entwickelt u...
Seminar
 
21.05.2025
09:00

Erwachsenenpsychiatrie und Psychosomatik (KPP und KPS)
Beat the Blues - Antidepressives Ausdauertraining erfolgreich anwenden!
Moderates, regelmäßiges Ausdauertraining wirkt stark antidepressiv, vergleichbar mit einem Antidepressivum oder Psychotherapie und hat positive Effekte auf Angstsymptome, Negativsymptome bei Schizophrenie oder Emotionsregulation. Jedoch: wie ermöglic...