Zusatzqualifikation Kinder- und Jugendpsychiatrie und Jugendhilfe / Teil 2 in 2025
Das Angebot richtet sich an pädagogische und pflegerische Fachkräfte in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und in der Jugendhilfe. Ziel ist es, die Arbeitsweise und die Anforderungen im jeweils anderen Bereich besser kennenzulernen ...
Advanced Nursing Practice (ANP) in der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie - Teil 1 in 2025
Advanced Nursing Practice (ANP) bezeichnet eine spezialisierte und erweiterte Pflegepraxis zur Patientenversorgung auf akademischem Niveau in besonders sensiblenund/oder komplexen Bereichen, wie z. B. im Fachgebiet Psychiatrie, Psychosomatik und Psyc...
Traumapädagogik
In dieser Fortbildung werden Grundkenntnisse der Traumapädagogik für die Arbeit in der Jugend- und Eingliederungshilfe vermittelt.
Zunächst lernen Sie Grundlagen zum traumapädagogischen Fallverstehen und Methoden der Trauma...
Progressive Muskelentspannung
Die Progressive Muskelentspannung (PME) ist eine leicht zu erlernende und äußerst wirksame Methode, um in relativ kurzer Zeit Stress abzubauen und sowohl körperlich als auch geistig mehr Entspannung zu erfahren. Die Auflösung von muskulären Span...
Seminarreihe: Psychopharmakotherapie
Grundwissen im Umgang mit Medikamenten, die in der Psychiatrie gebräuchlich sind, ist die Basis der pharmakologischen Therapie. Mit unserer modular aufgebauten Seminarreihe Psychopharmakotherapie möchten wir insbesondere Ärzte/Ärztinnen in Weiterbild...
Willkommen bei Vitos
Dieses Angebot richtet sich an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bei Vitos neu sind. Neben digitalisierten Vorträgen zum individuellen Lernen in der Web-Akademie erhalten Sie am Veranstaltungstag in Gießen die Gelegen- heit, mit anderen Vito...
Excel-Schulung: Grundlagen
In dieser Excel-Schulung erlernen Sie in praxisorientierten Beispielen den richtigen Umgang mit Excel. Mit vielen Tipps und Tricks können Sie am Ende der Schulung eine Tabelle erstellen, formatieren und einfache Berechnungen (Grundrechenarbeiten, Sum...
Qualifizierungsangebot für Assistenzkräfte in den KFP - Modul: Handlungskompetenz
Diese Seminarreihe richtet sich an Mitarbeiter/-innen, die im Assistenzbereich der Vitos Kliniken für forensische Psychiatrie tätig sind. Sie bietet in fünf fortlaufend angebotenen Modulen eine Einführung zu Themen rund um da...
Berufspädagogisches Seminar - Kompetenzorientierung in der Praxisanleitung
Im Pflegeberufegesetz ist explizit die Kompetenzorientierung in der Pflegeausbildung gefordert. Da Kompetenzerwerb ausschließlich in direkten Pflegesituationen erfolgt, bekommt Anleitung einen neuen, höheren Stellenwert. Ebenfalls neu ist d...
CBASP-Erfahrungsaustausch
Sie haben das Cognitive Behavioraln Analysis System of Psychotherapy (CBASP) von James McCullough bereits kennengelernt und im Arbeitsalltag umgesetzt? Im Erfahrungsaustausch werden nach einer kurzen Wiederholung der CBASP-Strategien vor allem Ihre F...
Professionelles Sekretariatsmanagement
Im Sekretariats- bzw. Officemanagement ist es Ihre Aufgabe, Ihre Vorgesetzten in deren Führungsrolle effektiv zu unterstützen und wirksam zu entlasten. Damit sind Sie oft die erste Anlaufstelle für Kollegen/Kolleginnen, Kunden/Kundinnen und Mitarbeit...
Fit für Führung: Grundlagen des Arbeits- und Betriebsverfassungsrechts
Basiswissen im Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht ist eine wichtige Grundlage für erfolgreiche Personalführung.In Führungspositionen müssen Sie nicht nur sozial kompetent,sondern auch juristisch korrekt handeln. Dies gilt insbesondere in schw...
Motivational Interviewing (MI) - Motivierende Gesprächsführung
Der Beratungsansatz des Motivational Interviewing (MI) wird im gesamten Gesundheitswesen, im Suchtbereich sowie in Pädagogik und Management angewandt.Die personenzentrierte Gesprächsführung will zur Veränderung einladen. Sie begleiten Menschen dabei ...
Selbsterfahrung für Pflegemitarbeiter/-innen
Jede Interaktion mit Patienten/-innen kann therapeutisch wirksam sein. Daher schließt pflegerisches Handeln ein vielfältiges zwischenmenschliches Aufgabenspektrum ein. Die Selbsterfahrung unterstützt Sie dabei die Beziehung zu Patienten/-innen profes...
Qualifizierungsangebot für Assistenzkräfte in den KFP - Modul: Patienten/Krankheitsbilder Teil 2
Diese Seminarreihe richtet sich an Mitarbeiter/-innen, die im Assistenzbereich in den forensischen Kliniken der Vitos tätig sind. Sie bietet in fünf fortlaufend angebotenen Modulen eine Einführung zu Themen rund um das Arbeitsfeld...
NADA-Ausbildung: Ohrakupunktur in der psychiatrischen und suchtmedizinischen Behandlung
Akupunktur wird erfolgreich in der Versorgung psychisch- und suchtkranker Menschen angewendet. Das NADA-Protokoll ist eine Methode, die zur Entspannung und Regulierung körperlicher und seelischer Probleme in der Psychiatrie,Traumatherapie und Suchtbe...
Verhalten verstehen und Beziehung gestalten: Ansatz der emotionalen Entwicklung in der Begleitung
Bei Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung ist auch die (sozio-)emotionale Entwicklung meist verzögert oder unvollständig verlaufen. Die dadurch entstehenden Verhaltensbesonderheiten sind oft durch emotionale Bedürfnis...
Tag der Pflege - Zusammen wachsen - Kompetenzen stärken und Potentiale nutzen
http://www.vitos.de/tag-der-pflege - Pflegekompetenzstärkungsgesetz - Mehr Verantwortung für das FachpersonalDas Pflegekompetenzstärkungsgesetz eröffnet neuen Handlungsspielräume für die Pflege und soll dem Fachpersonal mehr Eigenverantwortun...
Achtsamkeit: Selbsterfahrung und therapeutische Anwendung - Grundlagenseminar
Die Praxis der Haltung der Achtsamkeit führt uns in die bewusste Wahrnehmung der Gegenwart und in einen lebendigen, differenzierten und offenen Kontakt mit der Umwelt, mit anderen Menschen und mit uns selbst. In diesem Seminar lernen Sie die Haltung ...
Projekte initiieren und planen: Basiswerkzeug für erfolgreiches Projektmanagement
Wie funktioniert eigentlich Projektmanagement? In diesem Grundlagenseminar lernen Sie Methoden und Instrumente kennen, die Ihnen bei der Initiierung und Planung von Projekten nützlich sind und die den Grundstein für einen erfolgreichen Projektausgang...
Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) bei Borderline-Persönlichkeitsstörung: Einführungseminar
Die Borderline-Persönlichkeitsstörung gehört zu den Krankheitsbildern, deren Therapie Behandler/-innen vor besondere Herausforderungen stellt. Die Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) wurde zu Beginn der 1990er-Jahre von Marsha Linehan entwickelt u...
Beat the Blues - Antidepressives Ausdauertraining erfolgreich anwenden!
Moderates, regelmäßiges Ausdauertraining wirkt stark antidepressiv, vergleichbar mit einem Antidepressivum oder Psychotherapie und hat positive Effekte auf Angstsymptome, Negativsymptome bei Schizophrenie oder Emotionsregulation. Jedoch: wie ermöglic...
Präsentieren mit dem Wow-Effekt
Teambesprechungen sind ein wichtiges Instrument, um Mitarbeiter/-innen an Entscheidungen zu beteiligen und Aufgaben effizient zu verzahnen. Vor allem als Leiter/-in von Besprechungen sind Sie gefordert, auf Effizienz zu achten, alle Teilnehmer/-innen...
"Stimmenhören" verstehen - Basisseminar
Etwa drei bis fünf Prozent aller Menschen hören Stimmen – auch sogenannte Gesunde, die nie mit der Psychiatrie Kontakt hatten. Oft ist nicht das Hören der Stimmen, sondern der Umgang damit das Problem. Strukturen des ambulanten oder stationären Arbei...
Lösungsorientiertes Arbeiten mit Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen - Aufbauseminar
Der lösungsorienterte Ansatz hat sich in der Gesprächsführung bewährt. Er kann in veränderter Form auch in der pädagogischen Arbeit mit Menschen eingesetzt werden, die aufgrund ihrer kognitiven Einschränkungen wenig oder gar nicht sprechen können.In ...
Fit für Führung: Konfliktmanagement - von der Wahrnehmung bis zur Bewältigung
Führungskraft zu sein bedeutet auch, Konfliktgespräche führen zu müssen. Denn nicht immer läuft sachlich oder zwischenmenschlich alles glatt. Als Führungskraft sind Sie dann gefordert, auch einmal schwierige Themen anzusprechen. Mit praxiserprobten u...
Psychiatrie für Verwaltungsmitarbeiter/ -innen
Die Behandlung von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen in psychiatrischen Kliniken und Kliniken für forensische Psychiatrie ist eine Kernaufgabe des Vitos Konzerns. Vor diesem Hintergrund ist es auch für Verwaltungsmitarbeiter/-innen bei Vitos wich...
Qualifizierungsangebot für Assistenzkräfte in den KFP - Modul: Beziehungen gestalten
Diese Seminarreihe richtet sich an Mitarbeiter/-innen, die im Assistenzbereich in den forensischen Kliniken der Vitos tätig sind. Sie bietet in fünf fortlaufend angebotenen Modulen eine Einführung zu Themen rund um das Arbeitsfeld...
Grundkurs forensische Psychiatrie: Basiswissen Maßregelvollzug
Der Blended-Learing Kurs vermittelt das Basiswissen für neue Mitarbeiter/-innen in forensisch-psychiatrischen Einrichtungen, die im Patientenkontakt arbeiten. Er besteht aus sechs digitalen Selbstlerneinheiten (Module) sowie einem Präsenztag zum Them...
Fit für Führung: Selbstmanagement und Arbeitstechniken - Führen im schnelllebigen Alltag
Sie kennen bereits wichtige Führungsinstrumente und Kommunikationsregeln. Aber diese in jeder Situation zu berücksichtigen, ist in einer schnelllebigen und komplexen Arbeitswelt, die auch für Sie als Führungskraft Stress bedeuten kann, nicht immer ga...
Zusammenarbeit in internationalen Teams
Multikulturelle Teams im Gesundheitswesen bringen durch ihre unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen viele Vorteile in der Patientenversorgung, die Zusammenarbeit ist aber auch von Herausforderungen geprägt. Kulturelle Unterschiede und Sprachb...
Willkommen bei Vitos
Dieses Angebot richtet sich an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bei Vitos neu sind. Neben digitalisierten Vorträgen zum individuellen Lernen in der Web-Akademie erhalten Sie am Veranstaltungstag in Gießen die Gelegen- heit, mit anderen Vito...
Qualitätszirkel: Arbeit mit Minderjährigen mit kognitiven Einschränkungen in der KJP und der Jugendhilfe
Schwerpunkt ist der Austausch und die Weiterentwicklung von Konzepten in der Schnittstelle Behandlung/Betreuung von Minderjährigen mit kognitiver Beeinträchtigung. Anhand von Bedarfsermittlung und Austausch von Best practise Beispielen soll die Arbei...
Überblick über das Vergaberecht bei Vitos
Vitos Gesellschaften müssen vergaberechtskonform ausschreiben. Das Vergaberecht umfasst eine Vielzahl von Regelungen, die öffentliche Auftraggeber beim Beschaffen von Baumaßnahmen, dem Kauf von Gütern oder bei der Inanspruchnahme einer Dienstleistung...
Rechtsgrundlagen in der Erwachsenenpsychiatrie: Betreuung, Unterbringung und Zwangsmaßnahmen
In diesem Seminar lernen Sie die Rechtsgrundlagen für Betreuung, Unterbringung und Zwangsmaßnahmen im Feld der Erwachsenenpsychiatrie kennen. Im Fokus stehen auch das 2017 in Kraft getretene Hessische PsychKHG und seine gesetzlichen Regelungen zu fre...
Grundlagen der Existenzsicherung: Bürgergeld und Sozialhilfe
Mitarbeiter/-innen sozialpsychiatrischer Dienste benötigen fundierte sozialrechtliche Kenntnisse, um ihre Klientel zu den Voraussetzungen und Ansprüchen nach dem SGB II und dem SGB XII beraten zu können. Diese Fortbildung gibt einen &U...
Teambesprechungen effizient führen und souverän moderieren
Teambesprechungen sind ein wichtiges Instrument, um Mitarbeiter/-innen an Entscheidungen zu beteiligen und Aufgaben effizient zu verzahnen. Vor allem als Leiter/-in von Besprechungen sind Sie gefordert, auf Effizienz zu achten, alle Teilnehmer/-innen...
Qualifizierungsangebot für Assistenzkräfte in den KFP - Modul: Arbeiten im Maßregelvollzug
Diese Seminarreihe richtet sich an Mitarbeiter/-innen, die im Assistenzbereich der Vitos Kliniken für forensische Psychiatrie tätig sind. Sie bietet in fünf fortlaufend angebotenen Modulen eine Einführung zu Themen rund um das Arb...
Grundkurs Psychiatrie
Der kompakte, fünftägige Grundkurs Psychiatrie richtet sich berufsgruppenübergreifend an Mitarbeiter/-innen psychiatrischer Einrichtungen und dabei insbesondere an neue Mitarbeiter/-innen. Im Grundkurs Psychiatrie können Sie Basiswissen für die inter...
Strategie und Führung bei Vitos
Sie sind bei Vitos erst seit Kurzem in Führungsverantwortung? Dann hoffen wir, Ihnen den Einstieg in Ihre Führungsaufgabe erleichtern zu können, und laden Sie ins Hotel Kloster Haydau nach Morschen ein. An ca. eineinhalb Tagen möchten wir Ihnen aktue...
Achtsamkeit: Selbsterfahrung und therapeutische Anwendung - Grundlagenseminar
Die Praxis der Haltung der Achtsamkeit führt uns in die bewusste Wahrnehmung der Gegenwart und in einen lebendigen, differenzierten und offenen Kontakt mit der Umwelt, mit anderen Menschen und mit uns selbst. In diesem Seminar lernen Sie die Haltung ...
Update für die Führungspraxis: Methodenkompetenz stärken und Handlungskompetenz gewinnen
Als langjährige Führungskraft profitieren Sie im Führungsalltag von Ihrem Erfahrungsschatz. Und dennoch können neue Impulse rund um das Thema Führung – gerade in einer schnelllebigen Arbeitswelt – sehr wertvoll sein. Genau diese Impulse liefert Ihnen...
Excel-Schulung: Fortgeschritten
In dieser Excel-Schulung wird der Schwerpunkt auf den Umgang mit großen Datenmengen und Pivot Tabellen gelegt. Teil 1 umfasst das Arbeiten mit großen Datenmengen, den Aufbau von großen Listen, das Gruppieren, Sortieren und Filtern ebenso wie effektiv...
Trauma, Traumafolgestörung und deren moderne Therapie
Gewalterfahrungen, Unfälle, Kriege oder andere extrem bedrohliche emotionale Erlebnisse stellen für jeden Menschen eine schwere psychische Belastung dar. Bei manchen Menschen führen solche Erlebnisse zu dauerhaften psychischen Störungen, etwa der Pos...
PowerPoint-Schulung
In dieser Schulung werden in praxisnahen Beispielen und Übungen grundlegende Kenntnisse in PowerPoint vermittelt. Im Fokus steht die Nutzung des Folienmasters, der optimale Aufbau von Folien ebenso wie der Einsatz und die Platzierung von Objekten, Gr...
Arbeitssicherheit
Als Führungskraft liegt die Gewährleistung von Arbeitssicherheit in Ihrer Verantwortung. Die Grundlage wird durch Gesetze, Verordnungen und berufsgenossenschaftliche Regelungen festgelegt. Im Seminar werden die wichtigsten Inhalte vermittelt und Umse...
NADA-Ausbildung: Ohrakupunktur in der psychiatrischen und suchtmedizinischen Behandlung
Akupunktur wird erfolgreich in der Versorgung psychisch- und suchtkranker Menschen angewendet. Das NADA-Protokoll ist eine Methode, die zur Entspannung und Regulierung körperlicher und seelischer Probleme in der Psychiatrie,Traumatherapie und Suchtbe...
Persönlichkeitsstörungen
An drei kompakten Fortbildungstagen erwerben und vertiefen Sie Grundkenntnisse in der Psychopathologie, Diagnostik und Therapie von Persönlichkeitsstörungen. Ausgehend von Kindheit und Jugend erfahren Sie mehr über die Entwicklung und den Verlauf von...
Fit für Führung: Sicher auftreten - Mut zu selbstbewusster Führung
Im Führungsalltag verlangen Ihnen viele, aber meist ganz unterschiedliche Situationen ein sicheres Auftreten ab.Dabei kommt es dann nicht nur auf Ihre innere Haltung an, sondern auch auf Ihr souveränes Präsentieren von wichtigen Themen, Ihre Kör...
Qualifizierungsangebot für Assistenzkräfte in den KFP - Modul: Patienten/Krankheitsbilder Teil 1
Diese Seminarreihe richtet sich an Mitarbeiter/-innen, die im Assistenzbereich der Vitos Kliniken für forensische Psychiatrie tätig sind. Sie bietet in fünf fortlaufend angebotenen Modulen eine Einführung zu Themen rund um da...
|