Navigation

Es gibt insgesamt 162 Termine

Seminar
 
06.02.2025 - 05.12.2025
09:00

Kinder- und Jugendpsychiatrie und Jugendhilfe (KJP und JUH)
Zusatzqualifikation Kinder- und Jugendpsychiatrie und Jugendhilfe / Teil 2 in 2025
Das Angebot richtet sich an pädagogische und pflegerische Fachkräfte in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und in der Jugendhilfe. Ziel ist es, die Arbeitsweise und die Anforderungen im jeweils anderen Bereich besser kennenzulernen ...
Weiterqualifizierung für akademisch ausgebildete Pflegefachpersonen
 
18.02.2025 - 11.12.2025
09:00

Pflegeberufe (PFLW)
Advanced Nursing Practice (ANP) in der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie - Teil 1 in 2025
Advanced Nursing Practice (ANP) bezeichnet eine spezialisierte und erweiterte Pflegepraxis zur Patientenversorgung auf akademischem Niveau in besonders sensiblenund/oder komplexen Bereichen, wie z. B. im Fachgebiet Psychiatrie, Psychosomatik und Psyc...
Seminar
 
13.03.2025 - 11.12.2025
13:15

Erwachsenenpsychiatrie und Psychosomatik (KPP und KPS)
Seminarreihe: Psychopharmakotherapie
Grundwissen im Umgang mit Medikamenten, die in der Psychiatrie gebräuchlich sind, ist die Basis der pharmakologischen Therapie. Mit unserer modular aufgebauten Seminarreihe Psychopharmakotherapie möchten wir insbesondere Ärzte/Ärztinnen in Weiterbild...
Seminar
 
07.05.2025 - 28.11.2025
09:00

Erwachsenenpsychiatrie und Psychosomatik (KPP und KPS), Forensische Psychiatrie (KFP), Eingliederungshilfe (EGH)
Motivational Interviewing (MI) - Motivierende Gesprächsführung
Der Beratungsansatz des Motivational Interviewing (MI) wird im gesamten Gesundheitswesen, im Suchtbereich sowie in Pädagogik und Management angewandt.Die personenzentrierte Gesprächsführung will zur Veränderung einladen. Sie begleiten Menschen dabei ...
Seminar
 
07.05.2025 - 13.11.2025
09:00

Erwachsenenpsychiatrie und Psychosomatik (KPP und KPS)
Selbsterfahrung für Pflegemitarbeiter/-innen
Jede Interaktion mit Patienten/-innen kann therapeutisch wirksam sein. Daher schließt pflegerisches Handeln ein vielfältiges zwischenmenschliches Aufgabenspektrum ein. Die Selbsterfahrung unterstützt Sie dabei die Beziehung zu Patienten/-innen profes...
Seminar
 
29.08.2025 - 08.11.2025
10:00

Erwachsenenpsychiatrie und Psychosomatik (KPP und KPS)
NADA-Ausbildung: Ohrakupunktur in der psychiatrischen und suchtmedizinischen Behandlung
Akupunktur wird erfolgreich in der Versorgung psychisch- und suchtkranker Menschen angewendet. Das NADA-Protokoll ist eine Methode, die zur Entspannung und Regulierung körperlicher und seelischer Probleme in der Psychiatrie,Traumatherapie und Suchtbe...
Seminar
 
04.09.2025 - 06.11.2025
09:00

Management für Führungskräfte (MANF)
Fit für Führung: Sicher auftreten - Mut zu selbstbewusster Führung
Im Führungsalltag verlangen Ihnen viele, aber meist ganz unterschiedliche Situationen ein sicheres Auftreten ab.Dabei kommt es dann nicht nur auf Ihre innere Haltung an, sondern auch auf Ihr souveränes Präsentieren von wichtigen Themen, Ihre Kör...
Seminar
 
22.09.2025 - 02.12.2025
09:00

Erwachsenenpsychiatrie und Psychosomatik (KPP und KPS)
Fachkurs Gerontopsychiatrie
Der Fachkurs Gerontopsychiatrie vermittelt Ihnen in Präsenz sowie E-Learning-Einheiten ein Grundverständnis über psychische Erkrankungen bei alternden Menschen. Neben theoretischem Input über medizinische Grundlagen werden Sie für den professionellen...
Seminar
 
29.09.2025 - 24.11.2025
09:00

Erwachsenenpsychiatrie und Psychosomatik (KPP und KPS)
Autogenes Training
Eine wirkungsvolle und vielseitig einsetzbare Entspannungstechnik ist das autogene Training. In diesem Workhop lernen Sie die Grundlagen des autogenen Trainings kennen. Dazu zählen die Ruhetönung, die Grund- und Organübungen sowie die Rücknahme. Durc...
Seminar
 
03.11.2025 - 10.12.2025
09:00

Erwachsenenpsychiatrie und Psychosomatik (KPP und KPS)
Fachkurs Allgemeinpsychiatrie
Der Fachkurs Allgemeinpsychiatrie baut auf dem Grundkurs Psychiatrie auf und richtet sich insbesondere an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pflege. Sie können Ihre psychiatrischen Grundkenntnisse weiterentwickeln und Ihre Handlungskompetenz stärke...
Qualitätszirkel
 
06.11.2025
09:00

Kinder- und Jugendpsychiatrie und Jugendhilfe (KJP und JUH)
Qualitätszirkel der kinder- und jugendpsychiatrischen Ambulanzen
Der Qualitätszirkel der KJP-Ambulanzen bietet die Möglichkeit, kinder- und jugendpsychiatrische Diagnostik- und Behandlungsstandards weiterzuentwickeln, sich zu vernetzenund sich gemeinsam über ein aktuelles Thema zu informieren und auszutauschen.Neb...
Seminar
 
06.11.2025
09:00

Forensische Psychiatrie (KFP)
Qualifizierungsangebot für Assistenzkräfte in den KFP - Modul: Patienten/Krankheitsbilder Teil 2
Diese Seminarreihe richtet sich an Mitarbeiter/-innen, die im Assistenzbereich in den forensischen Kliniken der Vitos tätig sind. Sie bietet in fünf fortlaufend angebotenen Modulen eine Einführung zu Themen rund um das Arbeitsfeld...
Seminar
 
10.11.2025 - 11.11.2025
09:00

Erwachsenenpsychiatrie und Psychosomatik (KPP und KPS)
Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) bei Borderline-Persönlichkeitsstörung: Vertiefungsseminar
Im Einführungsseminar haben Sie bereits den Therapieansatz der DBT kennengelernt. Im Vertiefungsseminar erweitern Sie Ihr Wissen über die Therapiemethode der DBT. Ein besonderer Fokus liegt auf praktischen Übungen, in denen Sie die vermittelten Behan...
Seminar
 
10.11.2025 - 14.11.2025
09:00

Forensische Psychiatrie (KFP)
Fachkurs 2: Behandlungsverfahren in der psychiatrischen Kriminaltherapie
Nach dem Grundkurs vertieft dieser Fachkurs berufsübergreifend die Kentnisse zu den gängigen Behandlungsmethoden in der psychiatrischen Kriminaltherapie. Der Fachkurs bietet einen informativen Überblick und ersetzt keine Anwenderschulung in den vorge...
Seminar
 
12.11.2025 - 14.11.2025
09:00

Kinder- und Jugendpsychiatrie und Jugendhilfe (KJP und JUH)
Psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter
Der Kurs gibt einen Überblick über die Vielfalt der Störungsbilder im Kindes- und Jugendalter, deren Ursachen, medizinisch-therapeutische Behandlungsoptionen und hilfreiche pädagogische Strategien. Diagnostik und Behandlung,...
Seminar
 
17.11.2025
09:00

Erwachsenenpsychiatrie und Psychosomatik (KPP und KPS)
Supervision - Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) bei Borderline-Persönlichkeitsstörung
Die Supervision ist ein ergänzendes Angebot für das Vertiefungsseminar Dialektisch Behaviorale Therapie (DBT) bei Borderline-Persönlichkeitsstörung und richtet sich an Psychologen/-innen und Psychotherapeuten/-innen in Aus- und Weiterbildung. Insbeso...
Seminar
 
17.11.2025 - 21.11.2025
09:00

Erwachsenenpsychiatrie und Psychosomatik (KPP und KPS), Kinder- und Jugendpsychiatrie und Jugendhilfe (KJP und JUH), Forensische Psychiatrie (KFP), Eingliederungshilfe (EGH)
Grundkurs Psychiatrie
Der kompakte, fünftägige Grundkurs Psychiatrie richtet sich berufsgruppenübergreifend an Mitarbeiter/-innen psychiatrischer Einrichtungen und dabei insbesondere an neue Mitarbeiter/-innen. Im Grundkurs Psychiatrie können Sie Basiswissen für die inter...
Seminar
 
17.11.2025 - 18.11.2025
09:00

Managementkompetenzen für Fach- und Führungskräfte (MAN)
Psychosoziale Ersthilfe-Qualifizierung Kollegiale Erstbetreuung
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende, die sich nach Absprache mit dem Arbeitgeber zum/zur kollegialen Erstbetreuer/-in ausbilden lassen möchten.  - Die psychosoziale Nachbetreuung durch eine kollegiale Erstintervention leistet einen wesentl...
Seminar
 
19.11.2025
09:15

Erwachsenenpsychiatrie und Psychosomatik (KPP und KPS), Kinder- und Jugendpsychiatrie und Jugendhilfe (KJP und JUH), Forensische Psychiatrie (KFP), Eingliederungshilfe (EGH), Managementkompetenzen für Fach- und Führungskräfte (MAN), Management für Führungskräfte (MANF), Willkommen bei Vitos (XTR)
Willkommen bei Vitos
Dieses Angebot richtet sich an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bei Vitos neu sind. Neben digitalisierten Vorträgen zum individuellen Lernen in der Web-Akademie erhalten Sie am Veranstaltungstag in Gießen die Gelegen- heit, mit anderen Vito...
Seminar
 
24.11.2025
09:00

Managementkompetenzen für Fach- und Führungskräfte (MAN), Management für Führungskräfte (MANF), Eingliederungshilfe (EGH), Kinder- und Jugendpsychiatrie und Jugendhilfe (KJP und JUH), Forensische Psychiatrie (KFP), Erwachsenenpsychiatrie und Psychosomatik (KPP und KPS)
Zusammenarbeit in internationalen Teams
Multikulturelle Teams im Gesundheitswesen bringen durch ihre unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen viele Vorteile in der Patientenversorgung, die Zusammenarbeit ist aber auch von Herausforderungen geprägt. Kulturelle Unterschiede und Sprachb...