Navigation

Metakognitive Therapie

27.10.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Seminar
Vitos Akademie
Kursnummer: KPP-MCT
Fachbereich: Erwachsenenpsychiatrie und Psychosomatik (KPP und KPS)
Preis:
240,00€ Preis intern325,00€ (exkl. 19% MwSt) Preis Extern240,00€ (exkl. 19% MwSt) Selbstzahler Vitos

Punkte beantragt LÄK / LPPKJP: 8
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar
Referenten
Sara Krakowski

Zielgruppe
Ärzte/-innen, (Co-) Therapeutischer Dienst, Pflegedienst, Psychologischer Dienst, Sozial- und Erziehungsdienst

Ziele und Schwerpunkte

Die Metakognitive Therapie (MCT nach A. Wells) basiert auf der Annahme, dass psychische Erkrankungen das Resultat eines ungünstigen Umgangs mit störenden Gefühlen, Gedanken und Überzeugungen sind. Im Zentrum stehen Prozesse wie z.B. das Sich-Sorgen-machen, Grübeln und eine rigide Aufmerksamkeitslenkung. Die grundlegenden Konzepte und Störungsmodelle der Metakognitiven Therapie (u.a. für die generalisierte Angststörung und Depression) werden im Seminar kompakt vermittelt. In praktischen Übungen werden wesentliche Basisfertigkeiten der Metakognitiven Therapie, sowie spezifische Techniken wie das Aufmerksamkeitstraining (Attention Training Technique, ATT) und die Losgelöste Achtsamkeit (Detached Mindfulness, DM) reprobt und reflektiert.

  • Überblick über das Metakognitice Modell
  • Störungsspezifische Modelle in der Metakognitiven Therapie
  • Praktische Übungen zu den zentralen Techniken der Metakognitiven Therapie, insbesondere das Aufmerksamkeitstraining (ATT) und Losgelöste Achtsamkeit (DM)
  • Reflektion
Hinweis

​Bitte beachten Sie, dass im Seminar nicht das Metakognitive Training (MKT) behandelt wird.