Fachkurs 4: Psychiatrische Nachsorge in Hessen |
Referenten Kati Jahrling, Heiko Müller
Zielgruppe Sozial- und Erziehungsdienst, (Co-) Therapeutischer Dienst, Pflegedienst, Psychologischer Dienst, Ärzte/-innen, weitere Interessierte
Ziele und Schwerpunkte Die Vitos forensisch-psychiatrische Ambulanz (FPA) Hessen behandelt v. a. forensische Patienten im Rahmen der Führungsaufsicht nach der Entlassung aus dem Maßregelvollzug nach § 63 StGB. Ziel ist die Verhinderung neuer Delikte über Behandlung und Weisungskontrolle hin zur Überleitung in das allgemeinpsychiatrische Netzwerk. In diesem Fachkurs lernen Sie die Arbeitsweise der FPA und ihre Kooperation mit den allgemeinpsychiatrischen Strukturen kennen.
Hinweis Das Angebot richtet sich auch an Interessierte aus dem Nachsorgenetzwerk z. B. gesetzliche Betreuung, Bewährungshilfe oder Mitarbeitende aus Wohnheimen und Betreutem Wohnen, Werkstätten, Tagesstätten. Fachkurse können in beliebiger Reihenfolge belegt werden. |