Austauschtreffen StäB |
Referenten Dr. Christoph Andreis, Prof. Dr. Anil Batra, Viola Becker, Dr. med. Matthias Bender, Ginea Hay, Prof. Dr. Florian Metzger, Dr. Tina Schlüter, Jonas Staudt, Florian Stoll, Natascha Streller-Brand
Zielgruppe Vitos-Mitarbeiter/-innen in einem StäB-Team, weitere Interessierte
Hinweis zur Anmeldung Wenn bei Verfügbarkeit "ausgebucht" angezeigt wird, werden weitere Anmeldungen auf die Warteliste gesetzt. Programm Das Austauschtreffen StäB findet in diesem Jahr am 2. September 2024 im Festsaal Gießen-Marburg in Gießen statt. Auch in diesem Jahr wird ein kurzer Rückblick über den aktuellen Stand der StäB-Angebote und deren Schwerpunkte gegeben. Prof. Dr. Florian Metzger und Jonas Staudt geben einen Überblick über die Angebote und die StäB-Teams. Zu diesen Themenschwerpunkten erwarten Sie interessante Vorträge und Workshops Vorträge im Überblick: 1. Best Practices aus der KJP Dr. Tina Schlüter (Klinikum am Weissenhof) 2. Suchtbehandlung im StäB-Setting Prof. Dr. Anil Batra (Universitätsklinikum Tübingen) Workshops zu folgenden Themenschwerpunkten: 1. Gruppentherapeutisches Angebot im StäB-Konzept Viola Becker und Ginea Hay (Vitos Gießen-Marburg) 2. Digitale therapeutische und prozessorientierte Elemente im Rahmen der StäB-Behandlung Florian Stoll (Vitos Herborn) 3. KJP-Workshop inkl. MD-Themen Dr. Christoph Andreis (Vitos Herborn) 4. StäB-Erfahrungen hinsichtlich unterschiedlicher Leistungsorte Dr. Matthias Bender (Vitos Kurhessen) Die Workshop-Anmeldung erfolgt beim Austauschtreffen vor Ort. Zwischen den Vorträgen sowie in den Workshops und Pausen wird es zahlreiche Gelegenheiten des Erfahrungsaustauschs und der Vernetzung zwischen den Vitos StäB-Teams geben. |