Navigation

Grundlagen der Förderung von Menschen mit Autismus und auf der Basis des TEACCH®-Ansatzes

25.11.2025 - 27.11.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Seminar
Vitos Akademie
Kursnummer: EGH-AT
Fachbereich: Eingliederungshilfe (EGH), Kinder- und Jugendpsychiatrie und Jugendhilfe (KJP und JUH)
Preis:
495,00€ Preis intern675,00€ (exkl. 19% MwSt) Preis Extern495,00€ (exkl. 19% MwSt) Selbstzahler Vitos

Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar
Referenten
Patric Selbach

Zielgruppe
Leitungskräfte, Sozial- und Erziehungsdienst, Pflegedienst, (Co-) Therapeutischer Dienst

Ziele und Schwerpunkte

Aufgrund der Besonderheiten in der Wahrnehmung und Informationsverarbeitung profitieren Menschen mit Autismus ganz besonders von strukturierenden und visuellen Hilfen. Auf dieser Erkenntnis basiert der TEACCH®-Ansatz zur pädagogischen Förderung autistischer Menschen, der seit über 40 Jahren in den USA erprobt und weiterentwickelt wird. Structured TEACCHing, die Strukturierung in der pädagogischen Förderung und im Alltag, gehört zu den grundlegenden Elementen der Arbeit nach dem TEACCH®-Ansatz. Die Teilnehmer/-innen erhalten Hinweise und Hilfen zur Entwicklung von Strukturierungsmaßnahmen sowie zu deren praktischer Anwendung.

• Überblick Störungen aus dem Autismusspektrum
• Theoretische Grundlagen und Konzepte des TEACCH®-Ansatzes
• Die Methode des Structured TEACCHing
• Anwendungsmöglichkeiten für die eigene Praxis